Am Montag, den 05. Mai 2025, unternahm der 9. Jahrgang des Fallstein-Gymnasiums eine spannende Exkursion in den Landtag von Sachsen-Anhalt nach Magdeburg. Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das Herzstück der Landespolitik hautnah zu erleben.
Nach einer informativen Führung durch das Landtagsgebäude, bei der unter anderem der Aufbau und die Arbeitsweise des Parlaments erläutert wurden, wartete ein besonderes Highlight auf die Jugendlichen: ein interaktives Rollenspiel im originalen Plenarsaal. Hier schlüpften sie in die Rolle von Abgeordneten, bildeten Fraktionen, diskutierten aktuelle Themen und stimmten über Anträge ab – genau wie im echten politischen Alltag.
Diese praxisnahe Erfahrung ermöglichte den Teilnehmenden einen tiefen Einblick in demokratische Prozesse und förderte das Verständnis für politische Mitbestimmung und Verantwortung.
Die Exkursion wurde im Unterricht gezielt vor- und nachbereitet und stellt damit einen wertvollen Beitrag zur politischen Bildung unserer Schülerinnen und Schüler dar.
Wir danken dem der Landtagsverwaltung und Herrn Räuscher (MdL) für die Übernahme aller Kosten und die gelungene Organisation dieses erkenntnisreichen Tages.